Entzündungshemmend

Dieser Artikel wurde von der Kalapa Deutschland medizinisch überprüft.

reviewed by Kalapa Clinic

Die entzündungshemmende Wirkung von CBD

Auf dem Markt gibt es eine breite Palette an Medikamenten zur Schmerzlinderung. Obwohl dies grundsätzlich positiv ist, kann es ebenfalls bewirken, dass natürliche Alternativen oftmals gar nicht in Betracht gezogen werden. Eine dieser natürlichen Altenativen ist Cannabidiol (CBD), welches seit einiger Zeit in der Medizinwelt für Aufsehen sorgt. So kann CBD u.a. bei lang anhaltenden, chronischen sowie bei kurzfristigen Entzündungen eine natürliche Lösung darstellen1 Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 hat CBD sehr starke Eigenschaften der Schmerzlinderung.2

Schmerzlinderung mit CBD

Mit der Zeit wurde klar, dass Cannabinoide ein breites Spektrum an therapeutischen Wirkungen entfalten können. So zeigt CBD z.B. starke entzündungshemmende und immunmodulatorische Aktivitäten. Dies ist der Fall, da CBD direkt mit dem menschlichen Endocannabinoid-System interagiert, wodurch die Toleranzgrenzen für alle Arten von Schmerzen beeinflusst werden können. Demnach wäre CBD beispielsweise bei chronischen Schmerzen, Muskelschmerzen, Tendinitis, entzündlichen Darmerkrankungen oder sogar Endometriose sehr wirksam.3

Speziell bei der Endometriose, eine Krankheit der zu lange keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde, könnte CBD durch seine Wirkung auf das Endocannabinoid-System den symptomatischen Schmerz lindern. Es verhindert die Zellwanderung, lindert den Schmerz, reduziert Übelkeit und beruhigt die Angst4.

Ein sicherer Entzündungshemmer

CBD gilt als eine natürliche Substanz mit hohem Sicherheitsprofil. Das bedeutet, dass bei der Einnahme von CBD keine besonderen oder schwerwiegenden Nebenwirkungen zu befürchten sind. Darüber hinaus kann CBD bei schwersten entzündlichen Erkrankungen eine Alternative zum dauerhaften Einsatz von Kortikosteroiden darstellen. Schließlich kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass CBD ein sicherer Entzündungshemmer ist.

Quellen Artikel

  1. https://faseb.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1096/fj.202000975R
  2. https://journals.lww.com/pain/Fulltext/2019/01000/Cannabidiol_modulates_serotonergic_transmission.16.aspx
  3. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/jbcpp-2015-0071/html#j_jbcpp-2015-0071_ref_004_w2aab2b8c25b1b7b1ab2b2b4Aa
  4. https://www.projectcbd.org/medicine/cbd-cannabis-endometriosis
  5. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34085149/
  6. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0028159
  7. https://www.researchgate.net/publication/272373349_Cannabidiol_CBD_and_its_analogs_A_review_of_their_effects_on_inflammation
  8. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33238607/
  9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7023045/