Die Parkinson-Krankheit

Dieser Artikel wurde von der Kalapa Deutschland medizinisch überprüft.

reviewed by Kalapa Clinic
parkinson

Von der neurodegenerativen Störung, auch als Parkinson-Krankheit bekannt, sind weltweit schätzungsweise 10 Millionen Menschen betroffen. Sie ist die zweithäufigste Erkrankung und wird meist bei Menschen über 50 Jahren diagnostiziert (1).

Symptome der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit stellt für die Betroffenen ein starkes Handicap dar, da sie die Lebensqualität sowohl in körperlicher als auch in neurologischer Hinsicht beeinträchtigt.

Darüber hinaus gibt es bei dieser Erkrankung viele Nahrungsmittel, die zu meiden sind: Was die Ernährung betrifft, so wird empfohlen, nicht zu viele fettreiche oder zu zuckerhaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, und als vorbeugende Maßnahme wird von schwer zu schluckenden Nahrungsmitteln etc. abgeraten.

Behandlung der Parkinson-Krankheit

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Auswirkungen der Parkinson-Krankheit zu verringern. Dazu gehören beispielsweise Amantadin, Levodopa oder Anticholinergika (2).

Es gibt jedoch auch natürlichere und wirksamere Möglichkeiten, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

CBD und die Parkinson-Krankheit

Wissenschaftler haben gezeigt, dass CBD relevante therapeutische Wirkungen gegen die Parkinson-Krankheit haben könnte. CBD bewirkt eine Aktivierung des G-Protein-Rezeptors GPR6 im Körper. Es hat sich gezeigt, dass der Abbau von GPR6 zu einem Anstieg von Dopamin, einem wichtigen Neurotransmitter im Gehirn, führt.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass GPR6 eine Rolle bei der Behandlung dieser chronischen neurodegenerativen Krankheit spielen könnte, bei der es zu einem fortschreitenden Verlust dopaminerger (dopaminproduzierender) Neuronen kommt.

Die von der modernen wissenschaftlichen Forschung unterstützte Idee, ist, dass Cannabis die Entzündung reduzieren, die Symptome lindern und somit das Fortschreiten der Parkinson-Krankheit verlangsamen kann. Genau genommen ist CBD gegen die Parkinson-Krankheit sogar noch wirksamer, wenn die Substanz oral in Form von CBD-Öl eingenommen wird.

Quellen Artikel

  1. https://www.projectcbd.org/es/ciencia/farmacologia-del-cannabis/el-cbd-y-la-enfermedad-de-parkinson
  2. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2018.00482/full