
Wie man mit chronischen Schmerzen leben kann (oder sie mit CBD lindert)
Obwohl jeder Mensch chronische Schmerzen anders und in verschiedenen Körperteilen empfindet, belegen mehrere Studien das Potenzial von CBD zur Schmerzbehandlung.
Die Heilung oder Linderung von Schmerzen ist eine der grundlegendsten Aufgaben für jeden Mediziner. Viele Menschen gehen zum Arzt, wenn sie ungewöhnliche Schmerzen verspüren. Manchmal ist es jedoch nicht einfach, sie zu beseitigen, insbesondere bei Patienten, die unter chronischen Schmerzen leiden.
Was sind chronische Schmerzen?
Es gibt Fragen, die schwer zu beantworten sind, und andere, die je nach Person unterschiedlich beantwortet werden können. So ist es auch mit dem Schmerz, denn er ist für jeden Menschen eine einzigartige und persönliche Empfindung oder Erfahrung. Daher werden wir mehrere Experten zu Rate ziehen, um chronische Schmerzen zu definieren.
Definition von Schmerz
Die 1974 gegründete International Association for the Study of Pain (IASP) definiert Schmerz als „eine unangenehme sensorische und emotionale Erfahrung, die mit einer tatsächlichen oder potenziellen Körperverletzung verbunden ist oder als durch diese verursacht beschrieben wird“.
Die Clínica Universidad de Navarra ihrerseits sagt über den Schmerz, dass er subjektiv ist“. Der Unterschied zum Leiden besteht darin, dass es sich um eine Schmerztoleranz handelt“. Schließlich findet sich im Wörterbuch der spanischen Sprache die folgende Bedeutung von Schmerz: „lästige und quälende Empfindung eines Teils des Körpers aufgrund einer inneren oder äußeren Ursache“.
Arten von Schmerz
Aus den vorangegangenen Definitionen geht hervor, dass Schmerzen eine individuelle Erfahrung sind und dass sie vielfältige und unterschiedliche Ursachen haben können. Außerdem umfasst er emotionale, sensorische und soziale Aspekte. Daher empfindet niemand Schmerzen auf dieselbe Weise.
In jedem Fall gibt es in der medizinischen Fachsprache mehrere Mittel, um die verschiedenen Arten von Schmerzen zu beschreiben. Eines davon ist die Dauer des Schmerzes. Wir sprechen daher von:
- Akutem Schmerz: Er hält in der Regel einen Monat oder weniger an. Er hält an, solange eine Verletzung oder Krankheit vorliegt.
- Chronische Schmerzen: Sie halten an, selbst wenn die Ursache des Schmerzes beseitigt ist, dauern länger als 3-6 Monate oder treten in regelmäßigen Abständen aus unbekannten Gründen auf.
Man kann auch zwischen nozizeptiven Schmerzen (die einen bestimmten Teil des Körpers betreffen) und neuropathischen Schmerzen (wenn eine Störung in der zentralen oder peripheren Nervenstruktur vorliegt) unterscheiden.
Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Schmerzarten besteht darin, dass akuter Schmerz als Warnmechanismus oder -system fungiert, das uns darauf aufmerksam macht, dass unser Körper geschädigt wird. Chronische Schmerzen hingegen dienen keinem Zweck, sie sind einfach nur lästig und stören das Leben der Menschen.
Wir konzentrieren uns in diesem Artikel auf chronische Schmerzen, da sie als unsichtbare Krankheit bezeichnet werden, denn obwohl jeder sechste Mensch darunter leidet, werden nur sehr wenige behandelt, weil es an Informationen mangelt. Allein in Deutschland leiden nach Angaben der deutschen Schmerzgesellschaft 17 % der Bevölkerung an chronischen Schmerzen..
Symptome von chronischen Schmerzen
Es ist schwierig, von chronischen Schmerzsymptomen zu sprechen, da es sich dabei um eine sehr subjektive und individuelle Erfahrung handelt, die manchmal keinen eindeutigen Ursprung hat und von unterschiedlicher Dauer sein kann, konstant oder in Abständen auftritt usw. Experten weisen jedoch darauf hin, dass es einige Symptome gibt, die mit chronischen Schmerzen einhergehen:
- Er beeinträchtigt das Leben des Patienten
- Er kann Depressionen und Angstzustände hervorrufen
- Er kann unter anderem Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme verursachen
- Mögliche Auswirkungen auf soziale Beziehungen
Aus all diesen Gründen können wir sagen, dass chronische Schmerzen nicht nur eine Empfindung sind, sondern auch ein medizinisches und soziales Problem. Letztendlich müssen Menschen mit chronischen Schmerzen diese ertragen, was ihren Alltag aufgrund der Auswirkungen im persönlichen, beruflichen und familiären Bereich erschwert.
Wie CBD bei chronischen Schmerzen hilft
Eines der Merkmale chronischer Schmerzen ist, dass es schwierig ist, sie allein mit Medikamenten zu beseitigen.
Arten der Behandlung chronischer Schmerzen
In den meisten Fällen helfen Medikamente zur Behandlung chronischer Schmerzen nur für einen begrenzten Zeitraum. Daher sollten neben Analgetika und Opioiden auch alternative Methoden wie medizinischer Cannabis oder Techniken, die sich auf Emotionen und Stimmung konzentrieren, ausprobiert werden. Im Einzelnen können wir von drei Arten von Behandlungen sprechen:
- Pharmakologisch: Analgetika und Antidepressiva. Einige sind verschreibungspflichtig, können bei unsachgemäßer Einnahme süchtig machen und sind oft nur begrenzt wirksam.
- Therapie: Umfasst alles von Physiotherapie bis hin zu leichter körperlicher Betätigung oder psychologischen Therapien zur Förderung der Entspannung.
- Alternativ: Von der Massage bis zur Akupunktur, nicht zu vergessen die Verwendung von medizinischem Cannabis.
Cannabinoide gegen chronische Schmerzen
Um zu verstehen, wie CBD (Cannabidiol) bei der Behandlung von chronischen Schmerzen hilft, muss man wissen, dass sowohl Cannabinoide als auch Cannabis bestimmte Wirkungen in unserem Körper haben (sowohl auf die Organe als auch auf das zentrale Nervensystem). Der menschliche Körper verfügt über das Endocannabinoid-System, das aus den Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 besteht.
Das Endocannabinoidsystem ist an mehreren physiologischen Prozessen beteiligt. Einige davon sind gerade die Regulierung der Schmerzwahrnehmung oder des Gedächtnisses. In diesem Zusammenhang sei auf die wissenschaftlichen Beweise hingewiesen, die zeigen, dass das Endocannabinoidsystem an der Modulation von chronischen Schmerzen und Entzündungen beteiligt ist.
Andererseits ist CBD ein Cannabinoid, das für seine entzündungshemmenden, schmerzlindernden und neuroprotektiven Eigenschaften bekannt ist, neben vielen anderen therapeutischen Vorteilen. Aus all diesen Gründen kann CBD zusammen mit THC eine therapeutische Wirkung haben. Eine in den Vereinigten Staaten durchgeführte Studie weist darauf hin, dass chronische Schmerzen der Hauptgrund für die Verwendung von medizinischem Cannabis durch Patienten sind.
Wie man CBD zur Linderung chronischer Schmerzen einnimmt
Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, medizinisches Cannabis zu konsumieren, gibt es bei chronischen Schmerzen zwei Optionen für die Einnahme von CBD zur Linderung chronischer Schmerzen: Sublingual oder topisch.
CBD Öl
CBD Öl ist die sublinguale Form der Einnahme von Cannabidiol. Es ist eine der besten Möglichkeiten, CBD zur Behandlung chronischer Schmerzen oder anderer Erkrankungen, die mit medizinischem Cannabis behandelt werden können, einzunehmen.
Die sublinguale Einnahme von Cannabis begünstigt eine gleichmäßigere und konstantere Wirkung. Ein weiterer Vorteil der oralen Einnahme von CBD ist, dass CBD Öl einen sehr geringen oder praktisch keinen THC-Anteil enthalten kann. Daher entfällt die psychoaktive Wirkung.
CBD Öl wird durch die Verabreichung einiger Tropfen unter die Zunge eingenommen, es ist aber auch möglich, es mit Nahrungsmitteln oder Getränken zu mischen (Aufguss, Tee, Milch, Smoothies…).
Die sublinguale Verabreichung ist die am meisten empfohlene Art, CBD Öl zur Behandlung chronischer Schmerzen zu konsumieren, wenn diese neuropathisch sind, d.h. wenn sie nicht in einem bestimmten Bereich des Körpers auftreten, sondern mit dem Nervensystem zusammenhängen.
CBD Creme
Eine weitere gängige Form der Verwendung von medizinischem Cannabis sind topische Produkte, z. B. Cremes, die direkt auf eine bestimmte Körperstelle aufgetragen werden. Daher ist CBD Creme die empfehlenswerteste und nützlichste Option für Menschen, die unter chronischen nozizeptiven Schmerzen wie chronischen Beckenschmerzen, chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich usw. leiden.
Im Falle von Migräne ist es ratsamer, CBD Öl zu verwenden.
Im Falle von Migräne ist es ratsamer, CBD Öl zu verwenden. Unabhängig davon, ob wir uns dafür entscheiden, chronische Schmerzen mit CBD Öl oder CBD Creme zu lindern, können beide helfen, Schmerzen zu lindern und folglich einige der mit chronischen Schmerzen verbundenen Symptome zu reduzieren: Appetitlosigkeit, Depressionen und Schlafprobleme… All diese Symptome verbessern sich in der Regel auch mit dem Konsum von medizinischem Cannabis.
Tipps
- Wenn CBD zum ersten Mal eingenommen wird, ist es besser, mit einer minimalen Dosis zu beginnen und die eingenommene Menge schrittweise zu erhöhen, je nach der Verbesserung oder den erlebten Wirkungen.
- Achte auf die Dosis, die Häufigkeit der Einnahme, die Empfindungen, die Linderung von Symptomen oder das Auftreten von Nebenwirkungen.
- Bei der Einnahme von CBD Öl ist es ratsam, den Cannabidiol-Rechner zu benutzen, um herauszufinden, wie viele Tropfen eingenommen werden sollten.
Schlussfolgerung
Chronische Schmerzen sind eine sehr persönliche Empfindung und Erfahrung. Die Ursachen, die Intensität und die Behandlung von chronischen Schmerzen sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Daher gibt es keine Standardbehandlung für alle. Mehrere Studien haben jedoch gezeigt, dass CBD chronische Schmerzen lindern kann.
Menschen, die sich dafür entscheiden, ihre chronischen Schmerzen mit medizinischem Cannabis zu behandeln, erfahren eine Verbesserung, dennoch ist es immer ratsam, sich von einem Facharzt betreuen zu lassen.